TIDAL Audio
Contriva G3 Audiosystem

98'499.00 CHF187'200.00 CHF

Die Contriva G3, die in der Mitte der Tidal-Linie angesiedelt ist, enthält völlig neue Treiber. Der schwarze Keramik-Mitteltöner der nächsten Generation und der neue Diamant-Hochtöner mit seiner einzigartigen Isolations-Montagetechnik spielen noch transparenter und linearer.

Artikelnummer: TID3003-6-1 Kategorien: , , Schlagwort:

Beschreibung

Das TIDAL Audio Contriva G3 Audiosystem umfasst folgende Komponenten:

1. TIDAL Audio Contriva G3 Lautsprecher in Pianolack

Technische Spezifikationen:

  • TIDAL Contriva G3 (Modell der dritten Generation)
  • Dynamischer 3-Wege Lautsprecher
  • Mehrkammergehäuse aus TIDALs eigenem Gehäusematerial TIRALIT und TIRADUR
  • 1x exklusiver 30-mm-Diamanthochtöner Gen3 mit Neodym-Unterhangantriebmotor
  • 1x exklusiver 173-mm-Gen4-Mitteltöner aus schwarzer Keramik mit Neodym-Unterhangantriebmotor
  • 2x exklusive 220-mm-Tieftöner aus Kohlefaser-Aluminium mit Neodym-Langhub-Unterhangantriebmotor
  • TIDAL Uno-Pulse Frequenzweiche inkl. Komponenten mit geringsten Toleranzen, mikrophonisch und hermetisch isoliert in separater Kammer
  • Gen-3 TIDAL Isolatoren mit 8x Triggerbars aus hochglanzpoliertem Edelstahl
  • Gehäuseoberfläche: In der Farbe Midnight Black oder handselektierten Furnieren mit Original TIDAL Klavierlack
  • Nennbelastbarkeit: 150 / 300 VA
  • Nennimpedanz: 4 Ohm
  • Empfohlene Endverstärker: > 30 Watt
  • Gewicht: 2x 114 kg (ohne Verpackung)
  • Abmessungen des Lautsprechers: 130 cm x 27,5 cm x 48 cm

2. TIDAL Audio Contros Streamer, DAC und Vorverstärker

Technische Spezifikationen:

  • TIDAL Contros: volumengesteuerter Digital-Musik-Wandler mit Streaming-Einheit und 4 digitalen Eingängen
  • Rein diskret aufgebauter 32-Bit Non-Oversampling 8xR2R Ladder DAC ohne Pre- und Post-Ringing
  • Verlustfreie Lautstärkeregelung: der Signalausgangspegel wird direkt im Ladder DAC eingestellt – über ein galvanisch getrenntes Potentiometer von außen (auch motorisch fernsteuerbar)
  • Proprietäre ASRT² Analog Signal Remediation Technologie: Field Programmable Gate Array für präziseste Timing-Korrelation zwischen linkem und rechtem Kanal inkl. Timing-Korrektur und Audiosignal-Remediation-Verarbeitung (Target-Interpolation TIDAL-Algorithmus)
  • Jedes Funktionsmodul in den TIDAL Contros verfügt über eine eigene Spannungsversorgung, getrennt für jeden Kanal, links und rechts, wie z.B. für die Verstärkung, den DAC, die PCM-Einheit, das Streaming-Modul und andere Teile. Insgesamt 22 extrem rauscharme Spannungsversorgungen
  • 3x rauscharme Ringkerntransformatoren mit Folienabschirmung zur Vermeidung von Störströmen zwischen primär/analog/digital-audio
  • Gesamtkapazität >300.000µF mit 180 ultraschnell aufladbaren organischen Kondensatoren
  • Kupfer-Silberkabel mit 3 Lagen Zwangsdämpfungsabschirmung (Stromeingang zu den Transformatoren – die einzige Verkabelung im Inneren)
  • 3x SPDIF-Eingang: koaxial RCA, AES XLR, optisch
  • 1x proprietäre TIDAL-Link-Eingangsschnittstelle mit Hochgeschwindigkeits-Niederspannungs-Differentialsignal-Treiber/Empfänger: für TIDAL Arkas Streamer und zukünftige TIDAL-Geräte
  • Präzisionswiderstände mit 0,01% Toleranz, organische Kondensatoren mit ultraniedrigem ESR
  • Femto-Takt-Oszillator mit extrem niedrigem Rauschen (-169 dB)
  • 1x proprietäre TIDAL-Link-Eingangsschnittstelle mit Hochgeschwindigkeits-Niederspannungs-Differentialsignal-Treiber/Empfänger: für TIDAL Arkas Streamer und zukünftige TIDAL-Geräte
  • Präzisionswiderstände mit 0,01% Toleranz, organische Kondensatoren mit ultraniedrigem ESR
  • Femto-Takt-Oszillator mit extrem niedrigem Rauschen (-169 dB)
  • Vollständig diskreter Class-A-Ausgangsverstärker, symmetrisches Ausgangskonzept ohne klangverändernde invertierte Signalerzeugung (wie bei Trafoausgängen)
  • Eingang für Musikdaten-Streaming: LAN-Ethernet (1000 BASE-T), USB-Speicher/Festplatte (einzelne Partition FAT32, NTFS, exFAT, EXT2/3)
  • Multi-Clock-System für höchste Präzision im Timing, MQA-Decodierung, DSD-over-PCM-Unterstützung
  • Eingang für Musikdaten-Streaming: LAN-Ethernet (1000 BASE-T), USB-Speicher/Festplatte (einzelne Partition FAT32, NTFS, exFAT, EXT2/3)
  • UPnP AV-Protokoll mit Audiostreaming-Erweiterung, lückenlose Wiedergabe
  • Unterstützte Formate: DSF (DSD), DFF (DSD), DoP (DSD), FLAC, ALAC, WAV, AIFF, MQA, MP3, AAC (M4A)
  • Native Unterstützung für Tidal-Musikstreaming, Qobuz-Musikstreaming, MQA, Apple AirPlay, TuneIn-Internetradio, Spotify Connect, Tidal Connect-Musikstreaming
  • Abmessungen (Breite x Höhe x Länge): 44cm x 13cm x 39cm
  • Gewicht: 16,6 kg

3. TIDAL Audio Intra Stereo-Endverstärker

Technische Spezifikationen:

  • Dual-Stereo Endstufe mit vier Verstärkungskanälen für drei verschiedene Betriebsarten.
  • Stereo Betrieb für Single-Amping: Jedes Netzteil versorgt nur einen Kanal:
    – 2x 340 W an 8 Ohm
    – 2x 670 W an 4 Ohm
  • Dual-Stereo Betrieb für Bi-Amping: Jedes Netzteil versorgt zwei Kanäle:
    – 4x 290 W an 8 Ohm
    – 4x 540 W an 4 Ohm
  • Dual-Mono Betrieb für NF-Verstärkung: BTL-Modus pro Stereo-Modul für tieffrequente Anwendungen, wie z.B. für die TIDAL LPX-Technologie zur Ansteuerung von TIDAL Lautsprechern mit aktiver Tiefton-Ansteuerung:
    – 2x 1’180 W an 8 Ohm
    – 2x 1’900 W an 4 Ohm
  • Vollständig diskreter Front-End Verstärker
  • Komplett DC-gekoppelter Signalweg vom Eingang bis zur Endstufe (kein Kondensator im gesamten Signalweg).
  • 4x XLR Audio-Eingang
  • TIDAL Eingang für Fern Ein- und Ausschaltung
  • Leistungsschutz für Temperatur, Überstrom, DC und HF
  • Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 44 cm x 13 cm x 39 cm
  • Gewicht (ohne Verpackung): 12 kg

Oder mit Naim Uniti Nova Power Edition Streaming -Verstärker

Technische Spezifikationen:

  • Audioformat :
    WAV – bis zu 32 Bit/384 kHz
    FLAC und AIFF – bis zu 24 Bit/384 kHz
    ALAC (Apple Lossless) – bis zu 24 Bit/384 kHz
    MP3 – bis zu 48 kHz, 320 kbit (16 Bit)
    AAC – bis zu 48 kHz, 320 kBit (16 Bit)
    OGG und WMA – bis zu 48 kHz (16 Bit)
    DSD – 64 und 128Fs
    M4A – bis zu 48 kHz, 320 kBit (16 Bit)
    Hinweis: Lückenlose Wiedergabe wird in allen Formaten unterstützt.
  • Produkttyp : alles in einem Spieler
  • Unterstützte Stichprobenrate :
    USB: 44,1 kHz – 384 kHz (16 bis 24 Bit)
    S/PDIF: 32 kHz – 192 kHz (bis zu 24 Bit)
  • Analogeinträge :
    2x 5-polig DIN
    2 x Cinch
  • Ausgibt analog :
    1 x Stereo-Leistungsverstärker
    1 x 4-poliger DIN
    1 x Cinch-Paar
    1 x 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
  • Digitale Einträge :
    2 x optischer TOSLink (bis zu 24bit/96kHz)
    1 x koaxialer RCA (bis zu 24 Bit/192 kHz, DoP 64Fs)
    1 x koaxialer BNC (bis zu 24 Bit 192 kHz, DoP 64 Fs)
  • Helmausflug : 1 x jack 6,35 mm
  • Andere Einträge : HDMI-ARC
  • Ausgangsleistung :
    150 W pro Kanal an 8 Ohm, bei 0,1 THD + N, Klasse D
  • USB -Anschlüsse : 2 x USB-Typ-A-Buchse (vorne und hinten – 1,6 A Ladung)

Kontrole:

  • Kabellos : Wi-Fi (802.11 b/g/n/ac) mit interner Antenne, integriertem Wärmeableiter (Büro GB2524815B)
  • Radio -Internetformate : Windows Media-formatierte Inhalte, MP3-, ACC-, Ogg Vorbis-Streams und MMS
  • Internet -Radio -Lieferant : vTuner Premium 5*
  • Mehrzimmer :
    Multiroom-Streaming (mehrere Streamer gleichzeitig abspielen) und „Party-Modus“ (Synchronisierung von bis zu sechs Naim-Streamern) sowie Steuerung über die „Focal & Naim“-Anwendung
  • Netzwerk : Ethernet (10/100Mbps), Wi-Fi (802.11a/b/g/n/ac), BLE v4.2
  • Lagerung :
    Speichern Sie bis zu 20.000 Titel auf einem lokalen, über USB angeschlossenen Speichergerät und spielen Sie sie auf einem mit dem Netzwerk verbundenen Player ab.
    Externe tragbare SSD – max. 1 TB
    USB-Sticks – max. 128 GB.
  • Streaming : Apple AirPlay 2, Bluetooth, Chromecast, Internet Radio, Qobuz, Roon Ready, Spotify®Connect, TIDAL, UPnP™

Optionen:

  • Passende Audio-Kabel und Stromnetzleiste auf Anfrage

Zusätzliche Informationen

Oberfläche Contriva G3:

Midnight Black, Mahagoni, Ebony-Macasssar, Cloud-Macassar, Rosenholz

Verstärker:

Tidal Contros & Intra, Uniti Power Edition

Contriva-G3-Audiosystem

TIDAL Audio <br> Contriva G3 Audiosystem

In den Warenkorb